Der Körper ist der Übersetzer der Seele ins Sichtbare

Körperliche Erkrankungen können einen psychischen Hintergrund

im Ursprung haben

Schlafstörungen haben oft einen seelischen Aspekt

-dazu den inneren Rhythmus finden

ausgeglichen und im Einklang mit sich selbst zum inneren seelischen Gleichgewicht

Der erdende Atem - eine Wahrnehmungsübung um sich zu spüren

manchmal vergessen wir im Alltags Geschehen wer wir sind und was uns ausmacht.

Nehmen Sie im Sitzen oder Stehen eine aufrechte Haltung ein, 

so dass beide Füße fest auf dem Boden stehen.

Stellen Sie sich vor, Sie würden durch die Fußsohlen atmen.

Spüren Sie, wie warme, kraftvolle Energie aus dem Erdinneren aufsteigt.

Nehmen sie wahr, wie der Atem Ihre Beine erreicht und seinen Weg über den Rumpf in den ganzen Körper findet. Dabei bleiben Sie fest mit dem Erdboden verbunden.

Um das Aufsteigen des Atems und der Energie von der Erde noch zu verstärken, heben Sie die Arme nach oben . 

Während Sie durch die Fußsohlen weiteratmen, stellen Sie sich vor, fest in der Erde

verankert zu sein, tief in Ihr verwurzelt zu sein.

Psychosomatische Störungen haben immer einen Auslöser

in der Psyche

Wenn die Seele krank ist, reagiert der Körper

 

 

Mein  Artikel "Psychosomatische Erkrankungen unserer Zeit" ist am 17.01.2019 im Online Ratgeber Lifestyle veröffentlicht worden. Sie können ihn dort einsehen.